Track cover
Wo ist das Leben (Radio Edit) / André Van Deun
Track cover
Wo ist das Leben (Radio Edit) / André Van Deun
Track cover
Ich hol diir vom Himmel die Sterne / Steyerbluats, Feat. André Van Deun
Track cover
Als De Liefde Jouw Naam Roept / Nikolaus Presnik, Feat. André Van Deun
Track cover
Nur ein kleines Zeichen (Radio Edit) / André Van Deun
Track cover
Ademloos Door De Nacht / Helene Fischer, Feat. André Van Deun
Track cover
Warum weshalb wieso / Andreas Martin, Feat. André Van Deun
Track cover
Sag mir wann..! / André Van Deun
Track cover
Sorgen von morgen (Radio Edit) / André Van Deun
Track cover
Wo die Liebe Deinen Namen ruft / Nikolaus Presnik, Feat. André Van Deun
Track cover
Wie in meinem Traum / André Van Deun
Track cover
Kein Spiegelbild (Radio Edit) / André Van Deun
Track cover
Dan droom ik weg naar jou / Roy Black, Feat. André Van Deun
Single Image

Was ist Schlager und ist er noch zeitgemäß?

Zum Schlager zählen eingängige Instrumentalstücke mit deutschen Texten auch mit Rhythmen aus anderen Genres, wie Rock Pop Volk und Fox. Das Spektrum der Texte dieser Musikrichtung reicht von gefühlsbetonter bis zu fröhlicher und humorvoller Stile. Seit den fünfziger Jahren umfasst der Schlager eine eingehende Tanz und Unterhaltungs Musik. Viele alte und neue Titel haben sich zu wahren Ohrwürmern entwickelt. Wer der Meinung ist, die Beliebtheit begrenze  sich nur auf Hörer der älteren Generation, irrt. Dies zeigen zum Beispiel die ausgebuchten Konzerte wo tausende, ein Publikumsgäste aus Jung & Alt, die zu Scharen hinkommen . Auch blieb der Schlager in der Zeit niemals stehen. Nein, er entwickelte sich weiter. In den letzten Jahre wurden einige Elemente von modernen Musikstilen entlehnt, um sie im Schlager neu zu arrangieren. Dabei entstanden völlig neue Kompositionen, die viele Fans gern hören werden.

 Man kann mit Recht sagen, dass keine Musikrichtung so stark frequentiert war, wie der Schlager.

Warum singe ich auch Niederländisch

und wie habe ich die Sprache gelernt?

Eigentlich war es rein zufällig. Ich hatte schon von je her Interesse an Sprachen und Kulturen. Irgendwann stieß ich auf einen Beitrag im Internet, mit der Frage, möchtest du Niederländisch lernen. Ich hörte mir ein bisschen in dieser Sprache an und Es gefiel mir. Ich begann einfach zu lernen. Ich besuchte eine Sprachschule über ein online portal und los ging’s. Heute schreibe, lese und spreche ich Niederländisch. Ich begann schon bald meine neu erlangten Sprachkenntnisse zur Anwendung zu bringen. Ich